The close relationship between a metal band and its fans can be measured by – among other things – how long they make their supporters wait for new songs.
50 Jahre UFO – nur wenige britische Rockgruppen können von sich behaupten über derart viele Dekaden durchgehend weltweit präsent und prägend gewesen zu sein und unablässig die Rockwelt mit fantastischen, mitunter legendären Alben und glanzvolle Tourneen begeistert zu haben.
Born to perish? This statement does not apply to the Thrash Metal legends DESTRUCTION, though their new album »Born To Perish« will certainly create a furore on August 9th. The brand-new line-up featuring the Canadian drum animal Randy Black and Swiss shred-master Damir Eskić, together with veterans Schmier and Mike, is here to bring you musical destruction. This is a new chapter in the long, impressive history of the band.
Eight years. That’s how long it’s been since Denmark’s most celebrated rock band D-A-D released their last studio album. But now the wait is over. The band’s legion of fans can start the countdown to May 31st when the danish rock legends unveil their latest album, 'Prayer For The Loud’. It’s been a long time coming but it has been well worth it!
RAGE wurden 1984 unter dem Namen Avenger gegründet. Da in England bereits eine weitere Gruppe gleichen Namens existierte, änderte die Band 1985, nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Prayers Of Steel“ und der EP „Depraved To Black“, ihren Namen in RAGE. Das erste Album, das unter dem neuen Bandnamen veröffentlicht wurde, war „Reign Of Fear“ im Jahr 1986.
Die folgenden Releases „Execution Guaranteed“ (1987), „Perfect Man“ (1988), „Secrets In A Weird World“ (1989) und Refections Of a Shadow“ (1990), “Extended Power” (1991) und “Beyond The Wall” erfolgten in regelmäßigen Abständen und Anfang der 1990er Jahre begannen RAGE damit, mit Running Wild, U.D.O., Motörhead und Saxon zu touren.
Mit dem 1992er Album „Trapped!“ gelang RAGE der internationale Durchbruch, der eine Japan-Tournee als erstes Highlight nach sich zog. Mit der Veröffentlichung des Albums „The Missing Link“ konnte der Erfolg 1993 wiederholt werden.
Nach einem Besetzungswechsel machten sich RAGE 1996 an die Aufnahmen zu „Lingua Mortis“ dem bis dato ersten Klassik-Album einer deutschen Metal-Band überhaupt. Dieses Material wurde im österreichischen Kufstein im Spätsommer 1996 zum allerersten Mal live aufgeführt. Zusammen mit einem angeheuerten Orchester gingen RAGE daraufhin auf eine erfolgreiche Weihnachts-Tournee und traten bei mehreren europäischen Festivals auf.
Zusammen mit dem Lingua Mortis Orchestra veröffentlichten RAGE im März 1998 ihr dreizehntes Album „XIII“, welches zu einem großen Chartserfolg wurde. „XIII“ wird auf Platz 272 der „500 erfolgreichsten Rock & Metal Alben“ aller Zeiten in der Enzyklopädie des deutschen Rock Hard Magazins geführt.
Nach „XIII“ begann die Band, am Nachfolger „Ghosts“ – wieder mit dem Lingua Mortis Orchestra – zu arbeiten, welches 1999 erschien. Darauf folgte der fast komplette Austausch des Line-Ups, das nun aus Peavy Wagner (Gesang, Bass), Victor Smolski (Gitarre) und Mike Terrana (Drums) bestand.
Im August 2001 trat das Trio beim Wacken Open Air auf und stellte ihr neuestes Album „Welcome To The Other Side“ der Öffentlichkeit vor. Die folgenden Releases „Unity“ und „Soundchaser“ wurden von den Medien und seitens der Fans enthusiatisch aufgenommen. 2002 tourten RAGE mit Primal Fear und 2003 mit Helloween.
Nach einer dreijährigen Pause spielte RAGE – Frontmann Peavy Wagner erstmals wieder bei einer Show in Mailand, Italien, am 13.April 2006.
2006 wurde auch das Lingua Mortis Orchestra wiederbelebt und „Speak Of The Dead“ wurde veröffentlicht, welches das letzte Album mit Mike Terrana am Schlagzeug werden sollte.
Am 1. Januar 2007 wurde der neue Drummer André Hilgers (ex-Axxis) vorgestellt.
2007 ging die Band unter dem Namen „Lingua Mortis Orchestra“ auf große Europa-Tournee, mit einer Show, in deren Mittelpunkt ein Symphonie-Orchester aus Minsk, Belarus stand. Das Konzert beim Wacken Open Air im gleichen Jahr vor 80.000 Zuschauern wurde für eine DVD aufgezeichnet, die dem neuen Album „Carved In Stone“, das am 22.02.2008 veröffentlicht wurde, als Bonus beilag.
2009 nahmen RAGE an Stefan Raabs Bundesvision Song Contest (BUVISOCO) für das Bundesland Nordrhein-Westfalen teil. Die Teilnahme an dieser TV-Show, bei der RAGE den dritten Platz erreichten, erhöhte die Popularität der Band natürlich noch weiter.
Ebenfalls in 2009 feierten RAGE ihr 25jähriges Bestehen mit dem Release der EP „Gib Dich Nie Auf/Never Give Up“.
Anfang 2012 wurde RAGE’s 21. Album, schlicht „21“ betitelt, veröffentlicht.
Die Special Box Edition „The Soundchaser Archives, 30th Anniversary” mit Raritäten und Demosongs aus den letzten 30 Jahren der Bandgeschichte, erschien 2014.
Im Februar 2015 verkündete Peavy Wagner den Split des aktuellen Line-Ups mit Victor Smolski und André Hilgers.
Im Dezember des gleichen Jahres veröffentlichten RAGE ein gigantisches 10 CD Limited Edition Box Set mit dem Titel „The Refuge Years“ und die Neuauflage des Kult-Albums „Black In Mind“ zum 20jährigen Jubiläum der Erstveröffentlichung.
2016 war der Beginn einer neuen Ära mit einem brandneuen Line-Up, bestehend aus dem venezuelanischen/spanischen Gitarristen Marcos Rodriguez, dem Deutsch-Griechen Vassilios „Lucky“ Maniatopoulos am Schlagzeug und –natürlich- Peavy Wagner am Bass und Gesang. Das Album „The Devil Strikes Again“, welches am 10.Juni 2016 erschien, zeigt eine Band, die sich – stärker denn je – auf zeitgemäße Art und Weise auf ihre musikalischen Wurzeln besinnt. „The Devil Strikes Again“ wurde von der internationalen Musikpresse und den Fans in aller Welt begeistert aufgenommen und mit Lob überschüttet.
2016 war das bis dahin geschäftigste, wenn nicht sogar erfolgreichste Jahr in der Bandgeschichte von RAGE. Zahlreiche Festivalauftritte in ganz Europa und Chartplatzierungen in mehreren Ländern für „The Devil Strikes Again“ sprechen eine deutliche Sprache.
Am 28. July 2017, also gerade einmal 13 Monate nach der Veröffentlichung von “The Devil Strikes Again”, erschien das Nachfolgealbum “Seasons Of The Black”. Auch auf diesem Album verfolgen RAGE den eingeschlagenen Weg weiter, hart, teilweise fast thrashing und trotzdem mit melodischen Refrains. Alles in allem: back to the roots, typisch RAGE. Auch “Seasons Of The Black” konnte wieder weltweit hohe Chartplatzierungen erzielen.
Im Sommer 2019feierte RAGE das 35. Bandjubiläum mit einer Reihe von speziellen und exklusiven Shows mit dem Lingua Mortis Orchstra. Zum ersten Mal wurde dabei das legendäre Album “XIII” in voller Länge live gespielt. Das Highlight war ganz sicher die Show als letzte Band auf dem 30. WACKEN OPEN AIR.
Im Januar 2020 erscheint das neue Album “Wings Of Rage (SPV)”, welches als Nummer 25 in der langen Geschichte von RAGE sicherlich eine ganz besondere Stellung einnimmt. Im Anschluß an die Veröffentlichung wird es eine ausgedehnte Tour sowie etliche Festivalshows auf der ganzen Welt geben.
Als erstes: Die Stühle aus dem Saal nehmen, die Tanzfläche freiräumen, die Getränke verteilen und sich in Tanz-Mosh-Polka-Position bringen: RUSSKAJA kommen und es darf gefeiert werden! Alle sind willkommen, keiner muss draußen bleiben, egal wo er herkommt. Auf ihrem sechsten Album No One Is Illegal reißen RUSSKAJA nicht nur musikalische Grenzen nieder, sondern mischen sich ein: Einfach mal sagen, was Sache ist, und das heißt: Miteinander statt gegeneinander.
Ugly Kid Joe is an American hard rock band that was founded in California in 1989 and disbanded in 1997. In 2010 the musicians got together again and worked on a new album, which was finished in 2015.
Als sich im Jahr 1982 vier langhaarige Metal-Maniacs in Frankfurt am Main dazu entschlossen haben, eine Band namens TANKARD (Englisch für Bierkrug) zu gründen, ahnte wohl keiner der Beteiligten, dass es die Gruppe über drei Jahrzehnte später immer noch geben wird. Geschweige denn, dass die Band sich zur Speerspitze des deutsche Thrash Metal mausern würde. Doch es gibt sie noch! Und das ohne Unterbrechung. Im Zeitalter zahlloser „Reunion“-Phantome, die mal kurz aus der Gruft schießen, die Hand aufhalten um dann wieder zu Staub zerfallen, hielten TANKARD unerbittlich die Flagge des Thrash-Metal nach oben: eine respektable Leistung! NOT ONE DAY DEAD!
High Voltage Rock ’n‘ Roll – Thundermother aus Stockholm leben und atmen den Rock ’n‘ Roll. Gitarren-Göttin Filippa Nässil gründete die Band im Jahr 2009. Nachdem Ausnahmesängerin Guernica Mancini vor zwei Jahren zu der Truppe stieß, begann ein steiler internationaler Aufstieg. Ihre Blues-getränkte Stimme lädt zu Vergleichen mit diversen Königinnen des Classic Rock ein – mit dieser Frontfrau haben die Schwedinnen den Jackpot geknackt. Angetrieben vom harten Anschlag ihrer Trommelfrau Emlee Johansson, zeigen die Damen allen jenen Herren, die Rock ’n‘ Roll für eine exklusive Männerdomäne halten, den Finger. Mit drei Scheiben im Gepäck und ständig auf Tour sind Thundermother jetzt bereit für den nächsten große Wurf mit ihrem kommenden, heiß erwarteten vierten Album.
Toxic Army is a band from Mallorca (Spain) formed in 2006 mostly by
females.
The line-up consists of Laura Diablo on the throaty and melodic vocals
and making the electronic sounds, Eva Impaler on guitar, Silvia Panic
on bass and Carlos Ruso on drums. Each member comes from different
metal styles from Thrash to Black Metal.
Laura has been also the lead singer of Venus Diablo (Gothic-Rock),
VenusInferna (Rock-metal) and Pregnant Doll (Punk-Riot-Grrl band). Eva
is also the guitarist of Unburial (Black Metal), she has a solo project
named Doom of Valyria (based on Game of Thrones books) and exbassist
of Agorazheim (Black Metal). Silvia and Carlos are both exmembers
from Blind Panic (Thrash Metal) and Golgotha (Doom Metal).
Silvia also plays bass in Psideralica (Industrial Rock).
The band came out of a jam session at Sala Assaig (Mallorca), from that
moment the three girls decided to continue the project into the
Industrial- tinged Metal direction. After different options, backwards and
forwards with distinct drummers, they went with Carlos who had worked
with some of them already.
Once the band was completed, they made their début performance at
the Tunnel Alternative Pub (Mallorca) in 2011. This concert brought them
to perform in the Neotokio Electronic Music Festival at the Museum of
Modern Art “Es Baluard” (Palma de Mallorca).
They reached the Final of the Wacken Open Air Metal Battle Spain in
2014, and were again semifinalists in the WOA Metal Battle Spain in
2016.
Toxic Army has been part of The Gothic Fest part of the III Meeting
Gothic Mallorca in 2013.
Headliners of the I Industrial Party 2017 in Mallorca organized by the
Gothic Virus Culture Association.
The band has performed in different Spanish places like Barcelona and
Asturias. In 2019 visited Germany (Bielefeld) for the very first time.
In 2018 the band was selected for the Femme Metal Battles in
Düsseldorf, but due to familiar issues the band could play at the battles.
3 members went to the battles to support the event and they were asked
to join the jury finally. In 2019 has been selected again for the Femme
Metal Battles and reached the Final Battle in Eindhoven (Netherlands).
Laura also were part of the jury in the WOA Metal Battle Spain Final in
2018
The band has been interviewed and has appeared several times in the
Metal Hammer Spain Magazine, being one of the sponsors of their live
shows.
Laura, Silvia and Eva played part in the last Motörhead video “When the
sky comes looking for you”, released in 2015.
They have published three singles, “To Death”, “Toxine” and
“Mechanical Prototype” produced by Pablo Ochando Korhonen.
“Toxine” became the first video of the band, released in January 2016.
“Mechanical Prototype” video has been released in December 2016,
directed by French Frederic Tort.
Currently working on their first EP, where one of the singles will be
“Оксанa” (Oksana) written entirely in Russian in honor of the Chernobyl
disaster victims.
Sounding like a bomb, the band has an enraged live performance
embellished with a carefully esthetics clothing, now more postapocalyptical
than ever.
Dezperadoz (vor 2006 Desperados) ist eine deutsche Band, deren Stil eine Kreuzung aus Hardrock, Italo-Spaghetti-westernsoundtrack, Southern und Country darstellt. Kopf und Gründer der Band ist Alex Kraft.
Brian Downey’s ALIVE AND DANGEROUS
nennt sich die erst Anfang 2017 formierte Band eines Schlagzeugers, der Rockfans als
Gründungsmitglied und Co-Songwriter von THIN LIZZY wohlbekannt ist.
Benannt nach dem Platin – Live – Doppelalbum „Live & Dangerous“ der irischen Rocklegende,
haben Brian Downey und Co. ihr Programm auf eben jenes Album ausgerichtet und spielen dieses
KOMPLETT und im Original-Sound.
Das Line Up um Bassist Matthew Wilson, der wie Phil´s look-a-like aussieht, versetzt jeden Rock-
Fan in Verzückung, denn Intonation, Akzent und der Twin-Guitar Sound stimmen, Note für Note.
Great show, Great Irish band !
ALIVE & DANGEROUS sind nicht vergleichbar mit diversen Lizzy Tribute Bands ehemaliger
Bandmitglieder, die die Marke THIN LIZZY über die Jahre schwer beschädigt haben.
Die Band tourte Irland, UK, Schweden, Frankreich, Niederlande, Deutschland um sich
vorzustellen. Die Kritiken vielen hervorragend aus, was Festival Bookings und die Einladung auf
die Full Metal Cruise zur Folge hatte.
Brian Downey gehörte 1969, gemeinsam mit dem inzwischen bereits verstorbenen Phil Lynott, zum
Kreis der Gründungsmitglieder jener Gruppe, die durch Songs wie „Whiskey In The Jar“ und
„Jailbreak“ einen Ruf als exzellenter Hardrock-Act erlangte.
Im Verlauf seiner Karriere als Schlagzeuger war Downey zudem an diversen Lynott-Soloalben sowie
Gary-Moore-Produktionen beteiligt – darunter auch der Meilenstein „Still Got The Blues“ (1990).
Kein Grund zur Verwunderung also, wenn es heißt „The Boys Are Back In Town”!
“Don’t turn around it’s the boogeymen”
MISTER MISERY ist eine Vier Mann Metal Band aus den Straßen Stockholms, gegründet im Februar 2018 von Harley Vendetta & Alex Nine. Mit Energie geladenen Riffs gemixt mit hymnischen Refrains und fetzenden Gitarren Solos, haben sie es nicht nur geschafft einen Hype in der Underground Metal-Community zu schaffen, sondern auch die Aufmerksamkeit des bekannten Gründers von Nuclear Blast/Arising Empire, Markus Staiger auf sich zu ziehen und einen Deal mit Arising Empire zu unterzeichnen.
Zusätzlich unterzeichnet MISTER
MISERY bei Contra Promotion, die auch an der Seite von Größen wie NIGHTWISH, ANTHRAX,
THE 69 EYES und vielen anderen stehen.
MISTER MISERY haben momentan ihre Arbeiten am selbst produzierten und gemixten
Debütalbum »Unalive« beendet, das der Welt als Repräsentation einer brandneuen
Band den Atem stocken lässt. Hungrig, das Feuer in den Herzen der Rastlosen und
Gebrochenen auf aller Welt zu entfachen, sprengen MISTER MISERY nicht nur die
musikalischen Ketten, sondern überzeugen auch mit ihrer dramatischen und chaotischen Bühnenperformance. Mit einem
Stil, der den wilden Geist der 80er mit Horror Elementen und klassischer
Komposition vereint, beweisen MISTER MISERY sich als vortrefflichen und wahnwitzigen
Newcomer in der alternativen Metal Szene.
“We do whatever we want and feel totally free when it comes to composing songs,” asserted vocalist & guitarist Olof Wikstrand of Swedish metallers ENFORCER in 2015 – and he was completely right, not only musically but also touring-wise. Their 2015 album »From Beyond« – the critically-acclaimed follow-up to »Into The Night« (2008), »Diamonds« (2010), and »Death By Fire« (2013) – led to tours with bands like DESTRUCTION, FLOTSAM AND JETSAM, NERVOSA, WARBRINGER, and CAULDRON among others, not to mention acts as diverse as DARK TRANQUILLITY and SWALLOW THE SUN. And with »From Beyond«, they even made it into the German album charts for the first time ever (#84).
7 nights at the Iberostar Club Cala Barca (4 stars Metal Star Hotel)
.
.
.
Full Metal Music Package (Liveshows, Clubs, Sessions, etc.)
Party with the musicians at the pool and at the bar
Direct access to the beach from the hotel complex
All inclusive *
The complete package for only 1.099€**
*Breakfast, lunch and dinner in the main restaurant, breakfast buffet and evening buffet in the theme restaurant, lunch in the pizzeria. All local alcoholic drinks and soft drinks from 10-01h at various bars. In the afternoon coffee or tea with pastries.
**Price per person in a double room